Filzen
Als "Kreative" musste ich ja irgendwann über das Thema "Filzen" stolpern.....
Beim Filzen gibt es unendliche Möglichkeiten: Das "klassische" Filzen (Nassfilzen), Nadelfilzen, Nunofilzen, Filzen von Flächen, Schnüren, Gebrauchsgegenständen, Bekleidung, Figuren, Blüten,
Umfilzen von Objekten........ unendliche Möglichkeiten, viele Arten aus Wolle etwas Schönes zu gestalten...... Für Informationen gibt es ausreichend Lektüre und auch das www bietet viele Infos und
Tutorials hierzu an.
Ich bin - nach ersten Nadelfilzversuchen - beim Nassfilzen und da speziell bei der Variante des Nunofilzens "hängen" geblieben.
Auf dem Weg dahin entstanden erste kleine nass gefilzte Objekte wie Filzostereier, kleine Figuren und auch "Filzperlen" - aus diesen entstanden dann Schmuckstücke - diese sind dort zu sehen......
Für Interessierte eine kurze Einleitung/Beschreibung - unten sind die Ergebnisse zu sehen:
Beim Nunofilzen (Nuno = japanisch für Gewebe) wird ein Stoff (besonders geeignet ist Seide, aber auch andere Gewebe sind möglich) mit Wolle durchfilzt. Der verwendete Stoff muss von der Wollfaser durchdrungen werden. Außerdem muss die verwendete (Filz-)Wolle sehr fein sein, da sie sich leichter einfilzen lässt. In der Regel wird Merinowolle mit weniger als 20 mic benutzt ("Märchenwolle" die oft zum Filzen angeboten wird liegt bei 30+ mic). Ich verwende - da ich mit Seide arbeite i.d.R. extrafeine Merinowolle mit im Schnitt 10 - 16 mic
Den gesamten Nunofilz-Prozess zu beschreiben, würde hier sicher zu weit führen - das www bietet genügend Informationen für Interessierte.
Für einen Seidenschal in der Nunofilztechnik benötige ich normalerweise ca 5+ Stunden, dazu kommt noch die "Einrichtung" des Arbeitsplatzes (es ist ja eine Nassfilztechnik) und die Hilfsmittel/Werkzeuge.........
Genug der Theorie - nachfolgend meine bisherigen "Werke":
...... zu schade zum Wegwerfen.
Die Kanten der Löcher wurden umfilzt aber als runde "Ausschnitte" erhalten. Die durch das Batiken entstandenen Farbeffekte durch farbliche Einfilzungen hervorgehoben, die Kanten des Schals (teilweise eingerissen) mit Filz eingefasst und mit Filz"Fransen" außerdem noch verziert bzw. verlängert.
Tiere im Garten
... neben unserem Hund Balou gehören einfach dazu und die schönsten Schnappschüsse finden sich in der Galerie "Tiere im Garten"